
!!! Wir sind umgezogen !!!
Sehr geehrte Kunden, Lieferanten, Interessenten, ab sofort erreichen Sie uns unter:
SELECTA Bioenergie GmbH
Bachstraße 22
36460 Krayenberggemeinde / Kieselbach
Tel.: 036963 224260
Fax: 036963 224261
Biogas Convention & Trade Fair
Wir stellen aus! Vom 12. - 14. Dezember 2017 sind wir in Nürnberg auf der Biogas Convention & Trade Fair.
Sie finden uns in der Halle 10 Stand E45.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Energy Decentral 2016
Wir stellen aus! Vom 15. - 18. November 2016 sind wir in Hannover auf der Energy Decentral im Rahmen der Eurotier.
Sie finden uns in Halle 24 Stand A15. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen guten Start in das Jahr 2016 !
Neue Aktivkohle L40 - BG2
Wir möchten Ihnen unsere neue Aktivkohle L40-BG2 zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und anderen Schadgasen aus methanhaltigen Gas- oder Abluftströmen vorstellen. Eine qualitativ hochwertige Aktivkohle zeichnet sich neben einer maximal möglichen Beladungsfähigkeit auch durch eine möglichst geringe Hotspotneigung aus. Unbeladene, frische Kohle sollte sich bei Lagerung im Freien nicht selbst entzünden, wie es bei spezifisch leichten Kohlen passieren kann. Höchstmögliche Beladungszustände erreicht man mit hochwertigen Aktivkohlen in adäquaten Filtersystemen. Das Maß der Dinge sind nachweisbare spezifische Kohleverbräuche, die bei maximal 50% der üblichen Varianten / Kombinationen liegen- oder auch nur bei 25%. Es ist Ihre Entscheidung. Es sind auch Ihre Betriebskosten! Werbung ist heute kein Maßstab für die Qualität eines Produktes. Noch mehr Werbung ändert daran nichts. Mit zu viel Werbung verliert sich die Glaubhaftigkeit. Der direkte Vergleich ist die Realität. Die Präsentation einer neuen Aktivkohle setzt lange Vergleichstests voraus. Beladungstechnisch darf sie nicht schlechter sein, muss aber einiges besser können.
- Die neue Aktivkohle verträgt höhere rel. Gasfeuchten bis ca. 85 %.
- Die neue Aktivkohle ist günstiger.
Sollten Sie Interesse an unserer neuen Aktivkohle haben wenden Sie sich an uns. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Autorisierter Servicepartner für Biogas-Ventilatoren von Meidinger Witt
Die SELECTA Bioenergie GmbH hat mit der Witt Contracting GmbH eine Servicevereinbarung
abgeschlossen und ist somit ab sofort autorisierter Servicepartner für Biogas
Ventilatoren von Meidinger Witt.
Durch unsere Partnerschaft mit der Witt Contracting GmbH sind wir in der Lage, Ihr Geräte
durch ein identisches Austauschgerät zu ersetzen. Für Ihr altes Gerät erhalten Sie eine
Gutschrift.
Sollte Ihr Biogas Ventilator von Meidinger Witt also künftig zur Revision fällig werden,
sprechen Sie uns gerne an - wir helfen Ihnen gerne weiter!
AGRITECHNICA 2015

Wir stellen aus! Vom 08. - 14. November 2015 sind wir in Hanover auf der AGRITECHNICA.
Sie finden uns in der Halle 23 auf Standnummer E22.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Biogas Fachtagung 2015

Wir stellen aus! Vom 27. - 29. Januar 2015 sind wir in Bremen auf der Biogas Fachtagung.
Sie finden uns in der Halle 4 auf Standnummer 418.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Energy Decentral 2014

Wir stellen aus! Vom 11. - 14. November 2014 sind wir in Hannover auf der Energy Decentral im Rahmen der Eurotier.
Sie finden uns in der Halle 22 auf Standnummer B12.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
IFAT 2014
Wir stellen aus! Vom 05. - 09. Mai 2014 sind wir in München auf der IFAT.
Sie finden uns in der Halle B3 auf Standnummer 503.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Notfackel-Systeme
Wir möchten Sie informieren, dass wir seit 2013 Notfackelsysteme für alle Anwendungsfälle
anbieten.
Es besteht zwar die Forderung, dass zum 01.01.2014 alle Biogasanlagen mit einer Gasverbrauchsanlage
ausgerüstet werden müssen, spezifische technische Anforderungen sind aber noch nicht
formuliert. Als Gasverbrauchsanlage gelten Notfackeln und auch Gasheizkessel. Es gilt als sicher,
dass BImsch- Anlagen bei Installation einer Notfackel diese als Automatikfackel auszuführen
ist. Bei Baurechtsanlagen ist eine solche Anforderung aber durchaus auch denkbar.
Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gern ein passendes Angebot.
Donau Bellamethan
Grobentschwefelung im Fermenter
- Die Eiselsalzlösung Bellamethan reduziert den H2S-Gehalt durch Sulfidfällung direkt im Fermenter.
- Bellamethan verbessert durch seine kationischen Ladungen die Flockenstruktur und verhindert die Bildung von Schwimmschichten, die die Gasaubeute hemmen.
- Bellamethan wird speziell für diese Anwendung produziert und ist kein Abfallprodukt von chemischen Prozessen.
- Die Grobentschwefelung durch Eisensalze ist ein zuverlässiges und sicheres Verfahren.
- Bellamethan ist die optimale Ergänzung zur Feinentschwefelung durch Aktivkohle.
Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gern ein passendes Angebot.
Probleme mit Gipsablagerungen auf der Katalysatormatrix
Mit der Einführung des Luftreinhaltebonus / Formaldehydbonus bei Biogasanlagen zum 01.01.2009 wurden BimSchG-Anlagen mit Aktivkohlefilter und Oxydationskatalysator nachgerüstet.
Die ersten Nachmessungen nach einem Jahr führten unter anderem zu der Erkenntnis, dass die Matrix des Katalysator mit einem weißen Pulver belegt war.
Untersuchungen beim Katalysator-Herstellerer ergaben, dass es sich um Gips handelt.
In der Zusammenarbeit mit der Firma RUK-Umweltanalytik, der Firma HGS und einem Schmierstoff-Hersteller/Lieferant konnten wir die tatsächliche Ursache ermitteln.
Gips ist die Katalysator-Ausfallursache Nr. 1!
Wir sind nun in der Lage eine Lösung für dieses Problem anzubieten und so zu einer entscheidenden Verlängerung der Lebensdauer von Oxydationskatalysatoren beizutragen.
Ist diese Problem auch an Ihrer Anlage aufgetreten? Bitte kontaktieren Sie uns!
Die Firma SELECTA verkauft nicht nur Aktivkohlefilter und Katalysatoren, sondern arbeitet auch ständig an Problemlösungen und Verbesserungen für Biogasanlagen im Interesse der Kunden, d.h. der Betrieber von Biogasanlagen.