Produkte:

Oxidationskatalysatoren:

Gas-Otto-Varianten

Zündstrahl-Varianten

Keramik-Katalysatoren

Oxidationskatalysator HGS 800

Oxidations-Katalysatoren

Reduzierte Formaldehydemissionen - Umwelgerecht durch EnviCat®-Katalysatoren

Emissionen von Formaldehyd sind weltweit zunehmend in die Kritik geraten, weil es als Krebs erregend eingestuft wurde. Eine der Quellen von Formaldehyd ist das Abgas von Biogas-BHKW.

Eine sinnvolle Massnahme zur Formaldehydreduzierung stellt der Einsatz von Katalysatoren dar. Die Katalysatoren werden in den Abgastrackt eingebunden und setzen Formaldehyd in Wasser, CO2 und zusätzliche Wärme um, welche über den Abgaswärmetauscher genutzt werden kann.

Aus unseren bisherigen Erfahrungen stellt eine exzellente Gasreinigung vor dem BHKW in Verbindung mit dem Einsatz eines Oxidationskatalysator nach dem Motor eine sichere und nachhaltige Lösung dar.

Weil auch der Gesetzgeber in Deutschland von dieser technischen Lösung überzeugt ist, wurde in der Novellierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetzes) im Jahr 2008 ein Bonus aufgenommen, der die Investition für Betrieber von Biogas-BHKW durch die zusätzliche Vergütung besonders attraktiv macht.

>

Die staatliche Förderung von 1 Cent / kWh wird in Deutschland für Biogasanlagen bis zu einer Leistung von 500 kW bei einer dauerhaften Unterschreitung des Formaldehyd-Emissionswertes von 40 mg / m³ gewährt.

Die Vorteile der Formaldehydminderung mittels Katalysator:

Probleme mit Gipsablagerungen auf der Katalysatotmatrix

Mit der Einführung des Luftreinhaltebonus / Formaldehydbonus bei Biogasanlagen zum 01.01.2009 wurden BimSchG-Anlagen mit Aktivkohlefilter und Oxydationskatalysator nachgerüstet.

Die ersten Nachmessungen nach einem Jahr führten unter anderem zu der Erkenntnis, dass die Matrix des Katalysator mit einem weißen Pulver belegt war.

Untersuchungen beim Katalysator-Herstellerer ergaben, dass es sich um Gips handelt.

In der Zusammenarbeit mit der Firma RUK-Umweltanalytik, der Firma HGS und einem Schmierstoff-Hersteller/Liefrant konnten wir die tatsächliche Ursache ermitteln.

Gips ist die Katalysator-Ausfallursache Nr. 1!

Wir sind nun in der Lage eine Lösung für dieses Problem anzubieten und so zu einer entscheidenden Verlängerung der Lebensdauer von Oxydationskatalysatoren beizutragen.

Ist diese Problem auch an Ihrer Anlage aufgetreten? Bitte kontaktieren Sie uns!

Die Firma SELECTA verkauft nicht nur Aktivkohlefilter und Katalysatoren, sondern arbeitet auch ständig an Problemlösungen und Verbesserungen für Biodasanlagen im Interesse der Kunden, d.h. der Betrieber von Biogasanlagen.